Presseartikel
Wir möchten an dieser Stelle zunächst noch darauf verzichten, die zahlreichen Presseartikel zum Stunikenhaus aufzulisten. Bitte folgen sie dazu diesem Link auf HammWiki.de
News
Seite 1 von 2 (25 Einträge pro Seite, 27 insgesamt)
Seite:
[1] [2]
Außenrenovierung des Stunikenhauses
6wöchige Renovierung der Gesamtfassade des Stunikenhauses. Der Clubbetrieb geht ganz normal weiter.
Der Hammer Wirtschaftsclub etabliert sich
Das mit 25 Hammer Unternehmern gut besuchte 2. Meeting des neuen Hammer Wirtschaftsclubs im Stuniken-Club konnte als voller Erfolg verbucht werden. Je ein Vortrag von Prof. Dr. Kleinkes, Studiengangsleiter Technisches Managment und Marketing und von Dr. Meierkord, geschäftsführendem Gesellschafter der Fa. Advansa, bildeten den auf breites Interesse stoßenden Rahmen.
Bericht von der WDR 5 Live-Radiosendung aus dem Club
Ein Erlebnis der besonderen Art für alle Gäste des gestrigen Abends. Bei ausverkauftem Haus konnte die Entstehung der unterhaltsamen Radiosendung "Die telefonische Mord(s)beratung" live mitverfolgt werden.
"Infotainment pur" zu einem heißen Thema
Das ist zumindest die Meinung von Gisbert Sander, Redakteur des Westfälischen Anzeigers, zu unserer ausgebuchten Veranstaltung am 29. August zur Euro- Finanz- und Schuldenkrise.
Das 1. Stuniken-Club Charity-Golfturnier: Ein Riesenerfolg!
Bei perfektem Golfwetter fand am Samstag den 25. August das 1. Charity-Golfturnier des Stuniken-Clubs im Golfclub Stahlberg statt. Auf der Abendveranstaltung konnte der Vertreterin des neuen Hammer ambulanten Kinderhospizdienstes, Frau Gisela Schneider, ein stolzer Betrag von 1.050,- € überrreicht werden.
Ein Hammer Bananenzüchter berichtete.
Über 40 Zuhörer erlebten gestern einen höchst unterhaltsamen Abend zum Thema "Bananen". Wie kommt man als Hammer Bürger dazu in Costa Rica eine Bananenplantage aufzubauen? Was hat es mit Bio-Bananen auf sich? Wer macht den Preis für Bananen in Deutschland? Sind Aussteiger schlechte oder bessere Unternehmer? Auf all diese Fragen gabe es teils überraschende, aber immer kurzweilige Antworten. ... und Bananen gab es natürlich auch.
Bericht zur 1. Mitgliederversammlung
Über einhundert Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und zur 1. Mitgliederversamlung in den Stuniken-Club gekommen. Die Erhöhung der Mitgliederzahl wurde beschlossen. Zukünftiger Fokus der Clubentwicklung: "Etwas weniger Restaurant und etwas mehr Club."
Literarisches Quintett dikutierte im ausverkauften Stuniken-Club
Fünf Literaturkritiker präsentierten sich im voll besetzten Wintergarten des Stuniken-Clubs in "wunderbarer Streitlaune".
Das Gründungsbild ist ab sofort nur noch in der Galerie Helbing erhältlich.
Diese einmalige Erinnerung an die Revitalisierung des Stunikenhauses und an die Gründung des Stuniken-Clubs e.V. ist ab sofort nur noch in der Galerie Helbing in der Ritterpassage erhältlich.
Die maximale Mitgliederzahl ist erreicht!
Viel früher als erwartet mußte heute die Neuaufnahme von Mitgliedern wegen Erreichung der maximal zulässigen Mitgliederzahl beendet werden. Eine Warteliste wird geführt.
Informationen zur maximalen Mitgliederzahl des Clubs
Die Anzahl der angemeldeten und aufgenommenen Clubmitglieder nähert sich überraschend schnell der Maximalzahl von 500. Aus diesem Grunde hier ein paar ergänzende Informationen zur Beantwortung immer wieder gestellter Fragen:
Der Stuniken-Club öffnet seine Pforten
Nach termingerechtem Abschluss von Umbau und Renovierung erwartet der Club nun seine ersten Gäste im Rahmen eines "Soft-Openings".
Erste Fotoserie aus dem Hausinneren
Eine Bildergalerie von 35 exzellenten Fotos gestattet Ihnen einen ersten Eindruck von Ihrem neuen Club zu gewinnen.
Der Küchenchef des Clubs steht nun fest
Mit der Verpflichtung von Daniel Voss, dem ehemaligem Küchenchef der Hammer Wielandstuben, konnte eine letzte wichtige Position des Clubs bestmöglich besetzt werden.
Lions im Stuniken-Club
Die erste Entscheidung eines Hammer Gesellschaftsclubs künftig im Stuniken-Club zu residieren ist gefallen.
Der vor wenigen Wochen offiziell neu gegründete Lions-Club Hamm Bad Hamm hat bereits jetzt den Stuniken-Club zu seinem neuen Clubdomizil erkoren.
Das Logo des Stuniken-Clubs
Eine gelungene Symbiose aus nahe liegenden Elementen
Das zukünftige Markenzeichen des neuen Clubs wurde jetzt vorgestellt.
Zwischenbericht zum Stand der Renovierung
Bisher noch alles im Zeitplan.
Teile der Renovierungsarbeiten sind bereits abgeschlossen. In wenigen Wochen wird erstes Leben im Haus erwachen.
Eine schlechte Nachricht
Es besteht nun leider keine Chance mehr zum Aufrücken in die Liste der Gründungsmitglieder.
Das Datum der Gründungsversammlung
Die offizielle Vereinsgründung des Stuniken-Clubs e.V. nimmt ihren Lauf
Die Entscheidung ist gefallen!
Das Stunikenhaus wird zu einem Clubhaus umgebaut. Studentische Veranstaltungen werden integriert. Infolge des großen Interesses und aus logistischen Gründen Änderung der Rahmenbedingungen.
Die Hochschule informiert
Die Hochschule Hamm-Lippstadt schalte sich in die Diskussion ein.
Neuer Webauftritt des Stunikenhauses
Ab sofort können Sie das Stunikenhaus zumindestens schon einmal virtuell besuchen.